SG Deutschland

Welcher Tee bei Reflux? Die besten Kräutertees zur Linderung

Lukas Fuchs vor 1 Woche in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Leidest du unter Reflux und fragst dich, welcher Tee dir helfen kann? In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile von verschiedenen Teesorten und welche am besten bei Reflux geeignet sind.

Future Computing

Welcher Tee bei Reflux? Die besten Kräutertees zur Linderung

Reflux, auch als gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bekannt, ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Die Symptome können unangenehm sein, und viele Patienten suchen nach natürlichen Methoden zur Linderung. Eine der einfachsten und angenehmsten Möglichkeiten ist das Trinken von Tee. In diesem Artikel erfahren wir, welche Teesorten bei Reflux besonders wirksam sind und welche du meiden solltest.

1. Kamillentee

Kamillentee ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften. Er kann helfen, die Magenwand zu entspannen und Entzündungen zu reduzieren. Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Kamille können Beschwerden im Zusammenhang mit Reflux lindern. Trinke täglich eine Tasse Kamillentee, um die Symptome zu mildern.

2. Ingwertee

Ingwer hat sich als effektives Hausmittel gegen Magenprobleme bewährt. Ingwertee kann die Magenbewegungen fördern und die Verdauung unterstützen. Zudem wirkt Ingwer entzündungshemmend, was bei Reflux besonders vorteilhaft ist. Stelle sicher, dass du frischen Ingwer verwendest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

3. Süßholztee

Süßholz stellt einen weiteren hervorragenden Tee zur Linderung von Reflux dar. Es enthält Glycyrrhizin, das die Schleimhaut im Magen schützen kann. Das Trinken von Süßholztee hilft, die Magenwände zu beruhigen und kann so die Beschwerden verringern. Achte darauf, ihn nicht in übermäßigem Maße zu konsumieren, da er den Blutdruck erhöhen kann.

4. Fencheltee

Fencheltee hat eine positive Wirkung auf die Verdauung und kann Blähungen sowie Völlegefühl lindern. Damit kann er auch bei Reflux hilfreich sein. Fenchel beruhigt die Magenmuskulatur und unterstützt den Verdauungsprozess. Es empfiehlt sich, eine Tasse Fencheltee nach den Mahlzeiten zu trinken.

5. Pfefferminztee – Vorsicht!

Obwohl Pfefferminztee bei vielen Magenbeschwerden hilft, ist er bei Reflux nicht zu empfehlen. Pfefferminze kann den Schließmuskel im Magen entspannen und so das Risiko für einen Reflux erhöhen. Wenn du Schwindel oder Sodbrennen verspürst, solltest du diesen Tee meiden.

6. Grüntee

Grüntee enthält Antioxidantien, die den Magen schützen können. Es verbessert auch die Verdauung, allerdings ist die Wirkung von Grüntee individuell unterschiedlich. Einige Menschen berichten, dass er bei ihnen Reflux-Symptome hervorruft. Daher ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und gegebenenfalls die Menge zu reduzieren.

7. Rooibos-Tee

Rooibos ist eine koffeinfreie Teesorte, die eine beruhigende Wirkung auf den Magen hat. Sie enthält Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken können. Rooibos-Tee ist eine hervorragende Wahl für Menschen, die an Reflux leiden und nach einer schmackhaften, koffeinfreien Alternative suchen.

8. Zubereitung und Zubereitungstipps

Die richtige Zubereitung des Tees ist entscheidend. Um die gewünschten Effekte zu erzielen, solltest du:

  • Die Teeblätter oder -beutel immer in frisch gekochtem Wasser ziehen lassen.
  • Den Tee nicht zu stark konzentrieren; eine Tasse pro Zack ist meist ausreichend.
  • Bei der Einnahme von Tee nach den Mahlzeiten darauf zu achten, dass du eine gewisse Zeit wartest, bevor du dich hinlegst.

Fazit

Tee kann eine hervorragende Unterstützung im Umgang mit Reflux-Symptomen bieten. Kamille, Ingwer, Süßholz und Fenchel gehören zu den besten Teesorten, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um Erleichterung zu finden. Achte darauf, den Konsum von Pfefferminztee zu vermeiden, da er die Symptome verschlimmern kann. Schließlich ist es ratsam, auf deinen Körper zu hören und die Tees zu wählen, die für dich am besten funktionieren.