SG Deutschland

Wie püriert man richtig? Tipps und Techniken für perfekte Pürees

Lukas Fuchs vor 1 Monat in  Kochen 3 Minuten Lesedauer

Das Pürieren ist eine beliebte Kochtechnik, die bei vielen Gerichten Anwendung findet. In diesem Artikel erfahren Sie alles über das richtige Pürieren, spezifische Techniken und nützliche Tipps.

Future Computing

Was bedeutet pürieren?

Pürieren bedeutet, feste oder flüssige Lebensmittel mithilfe eines Geräts in eine gleichmäßige, cremige Konsistenz zu verwandeln. Es wird häufig für Suppen, Saucen, Babybrei und Desserts verwendet. Aber wie püriert man effizient?

1. Welche Geräte kann man zum Pürieren verwenden?

Es gibt verschiedene Geräte, die sich zum Pürieren eignen:

  • Standmixer: Ideal für große Mengen und harte Zutaten. Sie sind kraftstark und erzielen eine homogene Konsistenz.
  • Stabmixer: Perfekt für Suppen und kleine Mengen. Sie sind handlich und eignen sich hervorragend für direktes Pürieren im Topf.
  • Pürierstab: Besonders praktisch für Babynahrung und bei wenig Platz in der Küche, da sie sehr kompakt sind.
  • Küchenmaschine: Diese Geräte können ebenfalls pürieren, sind jedoch meist weniger effizient bei flüssigen Zutaten.
  • Passiergerät: Besonders für weichgekochte Lebensmittel geeignet, um eine feine Textur zu erhalten.

2. Wie püriert man Obst und Gemüse optimal?

Für eine gleichmäßige Konsistenz ist die Vorbereitung entscheidend. Hier einige Schritte, wie püriert man Obst und Gemüse optimal:

  1. Vorbereitung: Schälen, entkernen und klein schneiden. Dies erleichtert den Pürierprozess.
  2. Dampfen oder Kochen: Weiche das Obst oder Gemüse, um das Pürieren zu vereinfachen. Gedämpftes Gemüse (wie Karotten oder Brokkoli) ergibt ein cremiges Püree.
  3. Pürieren: Beginnen Sie mit der niedrigsten Stufe und erhöhen Sie die Geschwindigkeit nach Bedarf. Halten Sie die Maschine nicht zu fest, um Überhitzung zu vermeiden.
  4. Nachjustieren: Wenn das Püree zu dick ist, können Sie etwas Flüssigkeit (Wasser, Brühe oder Saft) hinzufügen und erneut pürieren.

3. Wie püriert man Suppen und Saucen?

Für eine cremige Suppe ohne Klümpchen folgen Sie diesen Schritten:

  1. Kochen: Bereiten Sie Ihre Suppe vor, indem Sie die Zutaten zusammen kochen, bis sie zart sind.
  2. Abkühlen lassen: Lassen Sie die Suppe etwas abkühlen, bevor Sie sie pürieren, um Spritzer zu vermeiden.
  3. Pürieren: Nutzen Sie einen Stabmixer direkt im Topf oder füllen Sie die Suppe portionsweise in einen Standmixer.
  4. Passieren: Um eine besonders feine Konsistenz zu erzielen, können Sie die pürierte Suppe durch ein Sieb passieren.

4. Wie püriert man gefrorene Lebensmittel?

Gefrorene Lebensmittel wie Obst oder Gemüse erfordern eine spezielle Technik:

  1. Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Lebensmittel zunächst auftauen, damit sie einfacher püriert werden können. Alternativ können Sie einen Hochleistungsmixer verwenden, der gefrorene Zutaten bewältigt.
  2. Zusätzliche Flüssigkeit: Fügen Sie beim Pürieren etwas Flüssigkeit hinzu, um die Maschine nicht zu überlasten und eine cremige Konsistenz zu erreichen.

5. Häufige Fehler beim Pürieren und wie man sie vermeidet

Fehler beim Pürieren können die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen. Hier sind einige häufige Probleme:

  • Zu viel Material auf einmal: Vermeiden Sie, zu viele Zutaten in den Mixer zu geben. Arbeiten Sie in Portionen, um ein gleichmäßiges Püree zu erhalten.
  • Nicht genug Flüssigkeit: Wenn genügende Flüssigkeit fehlt, kann das Pürieren schwierig sein. Achten Sie darauf, beim Pürieren von festen Lebensmitteln ausreichende Flüssigkeit zu verwenden.
  • Überhitzen des Geräts: Hochleistungsmixer sollten nicht zu lange laufen. Gönnen Sie Ihrem Gerät Pausen, um Überhitzung zu vermeiden.

6. Tipps für besondere Pürees

Einige besondere Pürees erfordern spezifische Techniken:

  • Kartoffelpüree: Für einen cremigen Kartoffelbrei sollten Sie gekochte Kartoffeln gut abtropfen lassen und dann mit einem Pürierstab oder einer speziellen Kartoffelpresse pürieren. Fügen Sie Butter und Milch nach Geschmack hinzu.
  • Fruchtpürees: Für Desserts oder Smoothies können Sie frisch gekochte oder rohe und gefrorene Früchte pürieren. Achten Sie darauf, die Frucht vorher zu waschen und eventuell zu entkernen.

Fazit

Das richtige Pürieren ist eine Kunst für sich und erfordert etwas Übung. Mit den obigen Tipps und Techniken sind Sie bestens gerüstet, um zu lernen, „wie püriert man“ unterschiedlichste Lebensmittel perfekt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Geräten, um Ihre Lieblingspürees zu kreieren!